Der Taxifahrer flucht. Chinas Biotechnologie ist schwer zu finden. Doch ein Soldat, der eine einsame Straßenecke im ländlichen Norden Pekings bewacht, ist froh, nützlich sein zu können, und weist auf einen futuristischen Büroklotz mit halbmondähnlichem Grundriss. Dort, nicht weit entfernt von der Großen Mauer, wächst der Zhongguancun Life Science Park aus dem Boden.
Er ist eines von inzwischen über 20 Biotech-Ballungszentren im Land. In ihnen und den inzwischen 500 Biotech-Unternehmen manifestiert sich, dass China zur zweitgrößten biowissenschaftlichen Großmacht im asiatisch-pazifischen Raum herangewachsen ist. Jährlich kommen rund 100 Unternehmen
hinzu, die nicht mehr nur westliche Produkte billig kopieren, sondern derzeit 139 neuartige Medikamente entwickeln, wie die Beratungsfirma General Biologic aus Shanghai schätzt.
Technology Review, The M.I.T.-magazine for innovation, Vol. 7, July 2005, pp. 54-60